header-placeholder.jpg

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungs­gebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadt­ent­wicklung und Projektmanagement, Sach­ge­biet für Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahn

eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) der Fachrichtung Konstruk­tiver Ingenieurbau

Das Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Inge­nieur­bau/ Stadtbahn umfasst derzeit 16 Stellen. Im Sach­gebiet werden vielfältige technische Aufgaben­stel­lungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus so­wie des Stadtbahnbaus bearbeitet. Es fungiert als Eigen­tümerdienststelle der Stadt Duisburg und koor­di­niert die Schnittstellen zu internen und externen Be­tei­ligten sowie städtischen Gesellschaften.

 

Eine andere Aufgabenverteilung bzw. Organisation bleibt vorbehalten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Projekte mit besonderer Schwierigkeit und erheblichen finanziellen Auswirkungen leiten und steuern
  • objektbezogene Bauherren- und Eigentümeraufgaben mit besonderer Schwierigkeit wahrnehmen
  • Beschlüsse herbeiführen und an den Sitzungen der politischen Gremien beratend und referierend teilnehmen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) im Studienfach Konstruktiver Ingenieur­bau oder in einem fachverwandten Studiengang mit einem entsprechenden Schwerpunkt-/ Aufbaustudium
  • als Beamtin bzw. Beamter darüber hinaus die Lauf­bahn­befähigung für die Laufbahngruppe2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Ver­waltungs­dienstes des Landes NRW (VAPbD LG2.2// Abschluss als Bauassessorin bzw. Bauassessor
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Erfahrungen in der Leitung und Steuerung von Projekten
  • Kenntnisse im Bereich der Verfahren zur Aus­schrei­bung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Ingenieur- und Bauleistungen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • die Bereitschaft zukünftig ggf. Führungsaufgaben zu übernehmen
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 14 LBesG NRW / EG 14 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufs­erfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landes­be­sol­dungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeits­platz
  • eine gute Vereinbarkeit von Fam­i­lie und Beruf durch flexi­b­les und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Per­so­nal­ent­wicklung
  • eine moderne Arbeitsplatz­ausstattung
  • vielfältige Fortbildungs­möglichkeiten
  • ein innovatives Gesund­heits­ma­nagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-33/50040773 (48) bis zum 10.03.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewer­bun­gen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Welt­an­schauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
 
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landes­gleich­stel­lungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

 

Bei gleicher Eignung werden schwer­behinderte und gleich­ge­stellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

 

Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

 

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

 

Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung.

 

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Udo van Laak, Amt für Stadt­ent­wicklung und Projekt­ma­nage­ment, Telefon 0203/283- 984181.