Stellenangebote in Bad Berleburg: Finden Sie Ihren Traumjob
Im Südosten von Nordrhein-Westfalen finden Sie die hübsche Kleinstadt Bad Berleburg. Mit einer Größe von 275,52 Quadratkilometern und weniger als 20.000 Einwohnern gilt Bad Berleburg als Hauptstadt des Wittgensteiner Landes. Das malerische Städtchen liegt unmittelbar an der Südgrenze zum Sauerland im Rothaargebirge im größten zusammenhängenden Waldareal von Deutschland. Bad Berleburg, das in der Gegenwart meist nur als Berleburg – oder unter dem mundartlichen Namen „Baealeborg“ – bekannt ist, zählt zu den beliebtesten Ausflugs- und Reisezielen in der Region Wittgensteiner Land.
Leben und arbeiten in und um Bad Berleburg
Wer in dem charmanten Städtchen lebt oder über einen Umzug nachdenkt, braucht eine Möglichkeit, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Auch wenn die Berufsfelder und Stellenangebote im kleinen Bad Berleburg überschaubar sind, bieten sich interessante Möglichkeiten, besonders auch in der näheren Umgebung. Wer bei der Suche nach Jobs flexibel ist und gegebenenfalls einen Fahrtweg zur Arbeitsstelle in Kauf nimmt, kann von vielfältigen Berufsperspektiven profitieren.
So bietet die Kleinstadt aufgrund ihrer Größe zwar wenige, jedoch vielfältige Stellenangebote. Sie können zumeist zwischen Festanstellung, Zeitarbeit oder Minijobwählen. Nicht selten finden Sie Jobs vor allem bei Anbietern von Zeitarbeit, in denen Sie in verschiedensten Berufsfeldern mit unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten arbeiten können. Probieren Sie es aus, sehen Sie sich die Stellenausschreibungen an und bewerben Sie sich, um Ihre Karriere in Bad Berleburg zu beginnen.
Die größten Arbeitgeber in Bad Berleburg
Zu den wichtigsten Unternehmen der Region, bei denen Sie arbeiten können, zählen die Klinik Wittgenstein für Psychosomatische Medizin, Psychoanalyse und Psychotherapie und das Evangelische Johanneswerk als Träger von zwei Altenheimen. Diese bieten von Zeit zu Zeit Jobs für medizinische Fachkräfte und Pflegekräfte an.
Außerdem ist eines der größten Rehazentren Deutschlands hier vertreten: Die VAMED Rehaklinik Bad Berleburg gilt als attraktiver Arbeitgeber, die hervorragende Arbeitsplätze mit guten Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Der größte Arbeitgeber am Standort ist allerdings die mittelständische Unternehmensgruppe EJOT GmbH & Co. KG, die im Bereich der Verbindungstechnik tätig ist. Auch beim international bekannten Schlaginstrumentenhersteller Sonor GmbH sowie bei der BIKAR-Metalle GmbH, einem international bekannten Händler von Halbzeugen aus NE-Metallen, werden oft Mitarbeiter gesucht. Es lohnt sich, auf die Stellenausschreibungen der Firmen zu achten. Ein weiterer möglicher Arbeitgeber in Bad Berleburg ist das Unternehmen Derschlag Beteiligungs-GmbH, das als Spezialist für Verpackungsfolien bekannt ist.
Grundsätzlich können Sie mit etwas Glück bei allen genannten Unternehmen gute Stellenangebote in Bad Berleburg finden. Es empfiehlt sich, die Stellenangebote in regelmäßigen Abständen nach neu angebotenen Jobs zu kontrollieren.
Freizeitangebote in Deutschlands zweitgrößtem Kneipp-Kurort
Haben Sie eine Arbeit in Bad Berleburg gefunden, dann lohnt sich ein Umzug. Denn die Kleinstadt hat ihren Einwohnern viel zu bieten. Sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber und Sportler kommen hier auf ihre Kosten. Einen Besuch wert sind unter anderem das Schmiedemuseum Arfeld und das Schloss von Bad Berleburg mit wunderschöner Parkanlage. Wer möchte, kann dort an historischen Führungen teilnehmen. Wenn Sie Ihre Freizeit lieber aktiv verbringen, können Sie zu einer ausgedehnten Wanderung auf dem Rotmilan-Höhenweg aufbrechen. Der Rundwanderweg ist rund 38 Kilometer lang.
Tipp: Nicht nur für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch der „Wisent-Erlebnisausstellung“. In der Ausstellung erhalten Sie wissenswerte Informationen über Wisente. Der Weg der Tiere kann hier von deren Geburt bis zur Wiederansiedlung im Rothaargebirge nachverfolgt werden.
Gehaltsaussichten in Bad Berleburg
Was können Sie in Bad Berleburg verdienen? Die Höhe des Gehalts ist oft abhängig von Ihrer Berufserfahrung und vom Unternehmen und der Branche, in der Sie arbeiten. Im Wittgensteiner Land, zu dem Bad Berleburg gehört, liegt die Stadt im Mittelfeld: Im Jahr 2019 lag das durchschnittliche Einkommen in Bad Berleburg bei etwa 42.300 Euro jährlich.
Arbeiten in Mittelhessen
Wenn Ihre Jobsuche in Berleburg nicht erfolgreich verläuft – und es Ihnen nichts ausmacht, einen Fahrweg von rund 50 Kilometern in Kauf zu nehmen –, können Sie für Ihre Arbeitssuche den Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen in Betracht ziehen. Vielleicht haben Sie bereits davon gehört: Marburg-Biedenkopf hat, obgleich ländlich strukturiert, eine der höchsten Industriedichten Europas.
Wenn Sie sich über die Möglichkeiten in Marburg-Biedenkopf informieren möchten, können Sie sich die Route der Arbeits- und Industriekultur ansehen. Sie können an zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit den heimischen Industriebetrieben und Handwerksbetrieben, Vereinen und Einzelpersonen angeboten werden. In den größeren Städten wie Marburg, Stadtallendorf und Biedenkopf sind häufiger Stellenangebote zu finden.
Entdecken Sie Stellenangebote in unserer Jobbörse
Nichts gefunden? Lassen Sie sich nicht entmutigen. Nutzen Sie unsere Jobbörse jobs.op-marburg.de: Wir veröffentlichen täglich neue Stellenausschreibungen und Angebote, die Sie interessieren könnten. Immerhin gelten Jobbörsen im Internet mit 66,8 Prozent bei der Suche nach offenen Stellen und potenziellen Arbeitgebern als die am häufigsten genutzten Kanäle. Also bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor, suchen Sie nach einem passenden Job oder Arbeitgeber und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert.
Mehr anzeigen