JOBSUCHE LEICHT GEMACHT:
Jetzt Stellenangebote in Marburg, Gießen und Mittelhessen finden und Jobchance nutzen.
Suche einblenden
Anzeige

6 Stellenangebote in Dillenburg

Jobs in Dillenburg: Stellenangebote & Karrierechancen in der Oranienstadt

Die Oranienstadt Dillenburg ist Teil des mittelhessischen Lahn-Dill-Kreises. Sie liegt idyllisch im Dilltal und ist mit etwa 23.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Kreises. Durch die Oranienstadt Dillenburg führen die deutsch-niederländische Ferienstraße „Oranien-Route“ und die Deutsche Fachwerkstraße. Außerdem ist am Dillenburger Bahnhof der Start- bzw. Endpunkt des Fernwanderwegs Rothaarsteig nach Brilon. Aber Dillenburg ist nicht nur landschaftlich ansprechend, sondern bietet auch viele Möglichkeiten für Ihre Karriere.

Der Arbeitsmarkt in Dillenburg

In der Oranienstadt zeigt sich seit Jahren eine positive Entwicklung des Arbeitsmarktes. Es werden immer mehr Jobs in Dillenburg geschaffen und die Beschäftigungsquote nimmt stetig zu. Die gesamte Lahn-Dill-Region ist ein Wirtschaftsstandort, der geprägt ist von produzierender Industrie. Dabei nehmen die Unternehmen häufig eine Rolle als Zulieferer ein. Sie produzieren Zwischenprodukte oder Komponenten für andere Hersteller, besonders häufig für die Automobilindustrie. Darunter sind einige Weltmarktführer ihres jeweiligen Spezialgebiets, die „Hidden Champions“ der Industrie. Auch in Dillenburg befinden sich einige dieser weltweit agierenden Unternehmen, bei denen Sie sich bewerben können. Überdies profitiert die Stadt von der Nähe zu großen Wirtschaftszentren wie Wetzlar, Marburg und Siegen.

So viel Gehalt gibt es in Dillenburg

Arbeiten im Lahn-Dill-Kreis kann sich lohnen, das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei etwa 48.000 Euro. Dabei zahlen die produzierenden Gewerbe mit durchschnittlich 59.000 Euro am besten. Und das, obwohl in der Produktion die Stellenausschreibungen für Zeitarbeitskräfte weitverbreitet sind. Wegen der geringeren Chancen auf Weiterbildung und Karriere bleibt das Bruttogehalt von Zeitarbeitern in Deutschland durchschnittlich bei nur etwa 29.000 Euro. Doch auch in den produzierenden Unternehmen wird händeringend nach Fachkräften gesucht, sodass Sie in Dillenburg gute Chancen auf Jobs haben, die Sie weiterbringen. Die Stellenangebote sind dabei abwechslungsreich und betreffen viele Berufsfelder.

Von Dillenburg in die Welt: Die beliebtesten Branchen

Viele der „Hidden Champions“ in der Oranienstadt sind mittelständische Familienunternehmen, die eine lange Firmengeschichte mit der Stadt verbinden. Häufig wurden sie vor Jahrzehnten in der Oranienstadt gegründet und haben dort noch heute ihren Hauptsitz. So suchen die Firmen auch nach Mitarbeitern für ihre Stellen in der Verwaltung, Planung, imVertrieboder imIT-Bereich.

Trotz höherer Produktionskosten in Deutschland können sich die mittelständischen Unternehmen auf dem Weltmarkt behaupten. Der Grund dafür ist, dass sie auf Kompetenz, Qualität und Innovation setzen. Deshalb finden Sie in unserer Jobbörse jobs.op-marburg.de auch Stellenausschreibungen in den Berufsfeldern rund um Forschung und Entwicklung und auch im Qualitätsmanagement.

Die Unternehmen sichern ihre Position am Weltmarkt, indem sie einen hohen Wert auf die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter legen. So finden auch Berufseinsteiger in unserer Jobbörse viele Stellenangebote für Ausbildungen oder ein duales Studium.

Die Top-Unternehmen in Dillenburg

Wir möchten Ihnen im Folgenden einige der größten Unternehmen Dillenburgs kurz vorstellen, damit Sie einen Einblick in die Vielfalt der Jobs in Dillenburg bekommen.

Der größte Arbeitgeber in Dillenburg ist mit 2.300 Mitarbeitern die Linde und Wiemann SE & Co. KG. Sie stellen Metallteile für die Automobilindustrie her. Neben der Oranienstadt gibt es noch vier weitere Standorte in Deutschland und insgesamt 19 weltweit.

Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG gilt als Pionier und Weltmarktführer im Bereich der Messtechnik, Widerstände und Legierungen. Sie stellen Sensormodule für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie her. Dabei richtet sich der Fokus des Unternehmens auch auf Zukunftsmärkte wie erneuerbare Energie, Elektromobilität oder auch intelligente Stromnetze.

Die Weber GmbH & Co. KG ist ein weiteres weltweit agierendes Top-Unternehmen. In der Oranienstadt liegt der Hauptsitz der Weber Gruppe mit den Geschäftsbereichen Kunststofftechnik und Dichtungsmassen. Die Weber Gruppe bietet Jobs in Dillenburg sowohl in der Produktion als auch in der Entwicklung.

In der Oranienstadt sind somit besonders die Metall- und Werkstoffindustrie, Automobilzulieferer sowie die Chemietechnik vertreten. Sie können sich auf zahlreiche spannende Jobs in Dillenburg bewerben. Denn nicht nur diese Top-Unternehmen platzieren Stellenangebote für ihre freien Jobs, sondern auch viele kleinere Arbeitgeber, die in den unterschiedlichsten Berufsfeldern auf der Suche nach passenden Talenten sind.

In Dillenburg arbeiten und leben

In der Oranienstadt ist Leben im Grünen möglich. Rund um die Kernstadt Dillenburg liegen mehrere eher dörfliche Stadtteile, wie das Dorf Manderbach. Die Region können Sie über die vielen Wander- und Radwege entdecken. Auch der Wildpark im Stadtteil Donsbach bietet ein Naturerlebnis für Klein und Groß mit Wildtieren in großzügigen Außengehegen, einem Streichelzoo und einem großen Spielplatz.

Die Lebenshaltungskosten in der Region liegen im deutschen Durchschnitt, und auch der Wohnraum ist nicht ganz so knapp wie in anderen Städten. Außerdem gibt es in der Stadt mehrere Initiativen zur Förderung von bezahlbaren Wohnungen, insbesondere für Auszubildende.

Zudem ist die Oranienstadt gut vernetzt. Durch das Dilltal führen mehrere wichtige Verkehrswege, weshalb die Nachbarstädte des Lahn-Dill-Kreises wie Herborn und auch alle weiter entfernten Orte gut erreichbar sind. Im Bahnhof der Oranienstadt laufen mehrere Bahnlinien zusammen. Und der nächste internationale Flughafen ist Frankfurt am Main, der etwa 100 km von Dillenburg entfernt liegt. Und auch die digitale Vernetzung ist in der Oranienstadt gut, beinahe alle Haushalte haben mittlerweile einen Breitbandanschluss.

Dillenburg kann Ihnen nicht nur interessante Jobs bieten, sondern auch die Grundlagen für ein gutes Leben. Falls Sie Ihren nächsten Karriereschritt in der Oranienstadt wagen möchten, dann schauen Sie sich doch einmal die Stellenangebote in unserer Jobbörse jobs.op-marburg.de an und bewerben Sie sich für Ihren neuen Traumjob in Dillenburg.

Mehr anzeigen

Jobs per Mail bestellen